SQL Server 2019 Standard

Registrieren Sie sich jetzt als Geschäftskunde und genießen Sie exklusive Vorteile!

Mit der Registrierung Ihres Unternehmens und der Eröffnung eines Geschäftskundenkontos haben Sie die Möglichkeit, Softwarelizenzen direkt und ohne Umwege einzukaufen. Sie haben stets eine Übersicht über alle aktuellen Preise und Rabatte.

Microsoft SQL Server 2019 Standard: Big Data-Herausforderungen erfolgreich meistern

Microsoft SQL Server 2019 Standard wurde speziell für die Bedürfnisse von Freiberuflern, Selbständigen sowie kleinen Unternehmen konzipieren. Für diese Gruppen ist es längst Alltag geworden, mit großen Datenmengen arbeiten zu müssen. Beispielsweise Online-Shops sind Garanten dafür, sogenannte Big Data-Sätze zu produzieren. Bislang fehlte es allerdings an einer leistungsstarken und bezahlbaren Software für die oben genannten Berufsgruppen, um damit angemessen umgehen zu können. Wenn Sie Microsoft SQL Server 2019 Standard kaufen, füllen Sie diese Lücke.

Microsoft SQL Server 2019 Standard kaufen: die wichtigsten Neuerungen

  • zusätzliche Konnektoren zu anderen Datenbanken
  • Einbindung von zwei Frameworks für die Arbeit mit Big Data
  • automatische Anpassung an sehr große Workloads
  • direkte Ausführung von Java-Code
  • verbesserte Speicher-Engine
  • Workloads können lokal sowie in öffentlichen Clouds ausgeführt werden
  • Anfragen durch IQP intelligent verarbeiten

SQL Server 2019: das neue Lizenzmodell

Microsoft hat für SQL Server 2019 ein neues Lizenzmodell eingeführt. Die Software wird als „Open-NL“ angeboten. Die Abkürzung steht für „No Level“. Damit ist gemeint, dass der Zwang entfällt, eine gewisse Mindestmenge an Lizenzen erwerben. Sie können beispielsweise nur für sich Microsoft SQL Server 2019 Standard kaufen. Sie müssen deshalb ausschließlich für das bezahlen, was Sie auch wirklich brauchen und nicht für mehr. Die Lizenz läuft zudem nicht ab – haben Sie Microsoft SQL Server 2019 Standard einmal erworben, können Sie es dauerhaft weiterverwenden.

Optimierungen und neue Funktionen an genau den richtigen Stellen

Microsoft SQL Server 2019 Standard ist ohne Frage der direkte Nachfolger der 2017er Version. Nutzer, die den Vorgänger kennen, werden sich sofort zurechtfinden. Microsoft hat das Programm bewusst so angelegt. Auf den Stärken wurde aufgebaut – das Rad wurde nicht neu erfunden, sondern verbessert. Die zusätzlichen Konnektoren sind hierfür ein hervorragendes Beispiel. Sie gestatten es, SQL Server 2019 mit Datenbanken wie Teradata, MongoDB oder Oracle. Integriert wurden zudem auch die Frameworks Apache Spark sowie Hadoop, die es erlauben, Big Data-Workloads (mit bis zu 100 Terabyte pro Datenbank) durchzuführen.

Schon die Vorgängerversion hatte die Diagrammverarbeitung eingeführt. Microsoft SQL Server 2019 Standard bietet hierfür weitere Funktionen. Anfragen an Datenbanken werden jetzt zudem durch das Intelligent Query Processing (IQP) automatisch verarbeitet. Das System arbeitet schneller und effizienter als alles, was die Vorgänger-Versionen diesbezüglich zu bieten hatten. Insgesamt ist SQL Server klüger geworden. Dies gilt beispielsweise auch für den Bereich der Business Intelligence. Selbst in der Archivierung arbeitet nun künstliche Intelligenz, um Sie als Nutzer zu entlasten.

Workloads in unterschiedlichen Umgebungen ausführen

Workloads lassen sich in Microsoft 2019 SQL Server in unterschiedlichen Umgebungen ausführen. Sie können mit der Software-Lösung lokal arbeiten, sie aber auch über mehrere Public Clouds laufen lassen. Auf diese Weise spielt es keine Rolle, welche Infrastruktur bei Ihnen vorhanden ist – Sie können SQL Server Standard 2019 stets nutzen.

 
 
Systemanforderungen – Microsoft SQL Server 2019 Standard
Plattform Windows, Linux, Mac
Betriebssystem Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Red Hat Enterprise Linux 7.3, Red Hat Enterprise Linux 7.4, SUSE Enterprise Linux Server v12 SP2, Ubuntu 16.04LTS, Docker Engine 1.8+
Prozessor x64 1,4-GHz CPU (Minimum), x64 CPU 2,0 GHz oder schneller (empfohlen)
Arbeitsspeicher 1 GB (Minimum), 4 GB (empfohlen)
Festplattenspeicher 6 GB (Minimum)
Bildschirm Super-VGA-Monitor mit minimaler Auflösung von 800 x 600 (höhere Auflösung empfohlen)
(genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller)

Meine Bestellung

X